
- Details
- Geschrieben von: Lisa Hoffmann
- Kategorie: Aktuell
Ein spannendes Technik-Erlebnis für Kinder und Eltern wartet Mitte April an der Technischen Universität Berlin. Im Nachwuchslabor der Fakultät V entstehen gemeinsam gestaltete Acryl-Lampen – selbst gebaut und individuell verziert. Die Veranstaltung ist kostenlos und setzt auf Mitmachen, Kreativität und gemeinsames Lernen. Auf die Teilnehmenden warten zwei Workshop-Termine sowie die Möglichkeit, eine fertige Lampe mit nach Hause zu nehmen.
- Zugriffe: 418
Weiterlesen: Kreatives Basteln mit Technik begeistert Berliner Familien

- Details
- Geschrieben von: Lisa Hoffmann
- Kategorie: Aktuell
Das Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 bietet in Berlin eine breite Palette an Veranstaltungen. Ob Familienausflug ins Grüne, Basteln in historischen Mauern oder Nervenkitzel auf dem Rummel – für jedes Alter ist etwas dabei. Besonders die Natur und kulturelle Vielfalt stehen im Mittelpunkt. Die Highlights reichen von einem japanischen Kirschblütenfest über einen Fahrradflohmarkt bis hin zu einem Kindertheaterstück über den Mond.
- Zugriffe: 502
Weiterlesen: Ostern naht - Frühlingsfeste, Märchen und Räder in Berlin

- Details
- Geschrieben von: Lisa Hoffmann
- Kategorie: Aktuell
Der Berliner Tierpark in Friedrichsfelde startet mit einem spannenden Ferienprogramm in die neue Jahreszeit. Junge Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Angebot voller tierischer Erlebnisse.
- Zugriffe: 455
Weiterlesen: Frühlingsabenteuer für Kinder im Berliner Tierpark

- Details
- Geschrieben von: Lisa Hoffmann
- Kategorie: Aktuell
Seit Januar 2025 gilt ein höherer Kindergeldsatz in Deutschland. Eltern erhalten nun monatlich 255 Euro pro Kind – fünf Euro mehr als bisher. Doch trotz dieser Erhöhung berichten viele Haushalte von ausbleibenden Zahlungen. Verzögerungen in der Auszahlung sorgen für Unsicherheit. Dabei gibt es klare Regeln, warum nicht alle Eltern gleichzeitig ihr Geld bekommen.
- Zugriffe: 919
Weiterlesen: Kindergeld 2025 - Warum viele Familien noch auf das Geld warten

- Details
- Geschrieben von: Lisa Hoffmann
- Kategorie: Aktuell
Am Sonntag, dem 23. März 2025, stehen in Berlin gleich zwei außergewöhnliche Kinderveranstaltungen im Zeichen der Musik. Im Mittelpunkt: die Stimme als „Instrument des Jahres“. Das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin laden Familien zu spannenden Erlebnissen ein – mit Mitmachaktionen, Livemusik und Theater.
- Zugriffe: 452