Berliner Tierpark
Berliner Tierpark, Foto: pixabay

Der Berliner Tierpark in Friedrichsfelde startet mit einem spannenden Ferienprogramm in die neue Jahreszeit. Junge Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Angebot voller tierischer Erlebnisse.

Inhaltsverzeichnis:

Ferienprogramm mit Themenführungen

Das Ferienprogramm findet an acht Tagen zwischen dem 14. und 25. April 2025 statt. Jeden Tag steht ein anderes Thema im Mittelpunkt. Die Führungen dauern jeweils mehrere Stunden und finden ohne Eltern statt. Enthalten ist ein Lunch-Paket.

Nachwuchs bei Giraffen, Kängurus und Bärenkuskus

Das Programm ist vielfältig und bietet unter anderem Einblicke in das Leben von Reptilien, den Nachwuchs im Tierpark sowie ein besonderes Osterfest. Im Tierpark Lichtenberg bringt der Frühling neues Leben. Bereits jetzt sind mehrere Jungtiere zu sehen. Die Giraffen-Kita nutzt die Savannenanlage für erste Erkundungstouren. Auch ein junges Bärenkuskus-Tier zeigt sich vorsichtig im Schutz des Fells seiner Mutter.

Kängurus und Säbelantilopen haben bereits Nachwuchs. Die kleinen Tiere entdecken neugierig ihre Umgebung. In den kommenden Wochen werden weitere Geburten erwartet – sowohl im Tierpark als auch im Berliner Zoo.

Überblick über die Thementage

  • 14.04.25: Von Fühler bis Schuppen – Reptilien und Insekten
  • 15.04.25: Tierische Jäger und ihre Strategien
  • 16.04.25: Kleine Pfoten, große Abenteuer – Jungtiere im Fokus
  • 17.04.25: Osterfest der Tiere – rund ums Ei
  • 22.04.25: Wiederholung des Osterfests
  • 23.04.25: Noch einmal: Tierischer Nachwuchs
  • 24.04.25: Ein weiterer Tag mit tierischen Jägern
  • 25.04.25: Abschluss mit Reptilien und Insekten

Jeder Termin kostet 49 Euro und ist ausschließlich online buchbar. Die Plätze sind begrenzt, eine frühzeitige Buchung wird empfohlen.

Frühling als Lernabenteuer für Kinder

Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem betont die Bedeutung des Frühlings für die Einrichtungen. Kinder können auf spielerische Weise lernen, wie Tiere leben, jagen und aufwachsen. Die Verbindung aus Bildung und Unterhaltung macht das Programm besonders attraktiv.

Der Tierpark bietet damit nicht nur eine Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine pädagogisch wertvolle Erfahrung. Eltern können ihre Kinder sicher betreut wissen, während diese unvergessliche Einblicke in die Tierwelt erhalten.

Quelle: Berliner Morgenpost