In Berlin stehen im Mai und Juni 2025 gleich mehrere kulturelle Höhepunkte auf dem Programm, bei denen junge Menschen im Mittelpunkt stehen. Drei Veranstaltungen rücken dabei besonders hervor: das Theatertreffen der Jugend, das fantasievolle Kreativangebot im Humboldt Forum sowie der Kinderkarneval der Kulturen. Diese Ereignisse bieten Raum für künstlerischen Ausdruck, gesellschaftliches Engagement und kulturelle Bildung – kostenlos und offen für alle.
Inhaltsverzeichnis:
- Theatertreffen der Jugend in Berlin
- Trickster-Tiere im Humboldt Forum
- Kinderkarneval der Kulturen mit dem Papagei
Theatertreffen der Jugend in Berlin
Vom 29. Mai bis 6. Juni 2025 zeigt das Theatertreffen der Jugend im Haus der Berliner Festspiele acht preisgekrönte Inszenierungen. Diese Produktionen wurden von einer Fachjury aus rund zwanzig nominierten Stücken ausgewählt. Teilnehmen konnten Gruppen aus Schulen, freie Theaterprojekte sowie Jugendclubs professioneller Bühnen.
Im Fokus steht dabei nicht die Perfektion, sondern die persönliche Haltung der jungen Darstellenden. Die Ensembles wurden nach intensiven Vorstellungsbesuchen und Gesprächen ausgewählt. Die eingeladenen Gruppen nehmen während des Festivals an Theaterworkshops, Diskussionen und Fachgesprächen teil. Dadurch wird nicht nur die Sichtbarkeit ihrer Arbeit gestärkt, sondern auch die Entwicklung neuer Fähigkeiten gefördert.
Trickster-Tiere im Humboldt Forum
Am 7. Juni 2025 lädt das Humboldt Forum von 14 bis 17 Uhr zu einer kostenlosen Kreativwerkstatt ein. Das Event „Trickster, Tierwesen und Gestaltenwandler“ richtet sich an Kinder, die mit verschiedenen Techniken und Materialien arbeiten wollen. Dabei entstehen fantasievolle Werke, inspiriert von weltweiten Geschichten über mystische Tierfiguren.
Das Humboldt Forum bietet mit diesem Angebot einen Zugang zu kulturellen Erzähltraditionen verschiedener Kontinente. Geschichten über Gestaltwandler sind dabei ein verbindendes Element. Kinder können eigenständig gestalten, basteln und sich dabei mit fremden Welten und Wesen vertraut machen.
Kinderkarneval der Kulturen mit dem Papagei
Bereits am 18. Mai 2024 beginnt um 11:30 Uhr der Kinderkarneval der Kulturen mit einem großen Kostümumzug vom Mariannenplatz durch die Oranienstraße zum Görlitzer Park. Dort findet bis 19:30 Uhr das Kinderkarnevalsfest statt. Das Motto-Tier 2025 ist der Papagei – ein Symbol für bedrohte Artenvielfalt.
Neben Tanz, Musik und Verkleidung geht es 2024 auch um gesellschaftspolitische Themen. Die Veranstalter nutzen das bunte Straßenfest, um auf fehlende Räume für junge Menschen und die unzureichende Finanzierung offener Jugendarbeit aufmerksam zu machen. Das Fest wird durch die Kreuzberger Musikalische Aktion e.V. organisiert.
Im Görlitzer Park erwartet die Besucher ein künstlerisches Programm mit Bühnenauftritten, Spielen und Mitmachaktionen. Kinder- und Kultureinrichtungen können eigene Stände oder Spielangebote gestalten und so aktiv zum Fest beitragen.
Drei Ereignisse – ein gemeinsames Ziel: junge Stimmen stärken, kreative Entfaltung fördern und gesellschaftliche Themen sichtbar machen. Mit über 20 Inszenierungen, unzähligen Bastelprojekten und einem Karnevalszug durch Berlin zeigt sich, wie lebendig und bedeutend kulturelle Jugendangebote sind.
Quelle: BERLIN