Familienfeste in Berlin
Familienfeste in Berlin, Foto: pixabay

Am 23. Mai 2025 steht Berlin im Zeichen der Nachbarschaft und Kreativität. Zahlreiche Stadtteile laden zu bunten, familienfreundlichen Veranstaltungen ein. Musik, Wissenschaft, Handwerk und Spielangebote versprechen abwechslungsreiche Erlebnisse für alle Altersgruppen. Fünf Orte, fünf Feste, ein gemeinsames Ziel: Gemeinschaft erlebbar machen. Der Eintritt ist überwiegend frei oder günstig, sodass jeder teilnehmen kann.

Inhaltsverzeichnis:

Stadtteilzentrum Welsekiosk begeistert mit PlaGu, Hüpfburg und Flohmarkt

Das Nachbarschaftsfest im Welsekiez findet am 23. Mai von 15 bis 18 Uhr statt. Die Veranstaltung wird vom Stadtteilzentrum Welsekiosk organisiert und richtet sich insbesondere an Familien. Kostenloses Eis, Kinderschminken und eine große Hüpfburg machen das Fest zu einem Highlight für Kinder. Auf der Bühne sorgt die Band PlaGu für musikalische Begleitung.

Ein weiterer Anziehungspunkt ist der Kreativ-Flohmarkt, der zum Stöbern einlädt. Für das leibliche Wohl sorgen Bratwürste und Gegrilltes, frisch vor Ort zubereitet. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist die Falkenberger Chaussee 136 in Berlin.

Küchenchemie mit Steffi Haubold auf dem Tempelhofer Feld

Ebenfalls am 23. Mai können Kinder ab acht Jahren im Forscherzelt auf dem Tempelhofer Feld chemische Experimente mit Alltagszutaten durchführen. Die Biologin Steffi Haubold zeigt unter anderem, wie man mit Rotkohl natürliche Farbstoffe sichtbar machen kann. Auch Emulsionen werden untersucht – einige davon sogar essbar.

Der Workshop findet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg statt. Er kostet 8,52 Euro, ermäßigt 5,76 Euro, zuzüglich 1 Euro Materialkosten. Veranstaltungsbeginn ist um 15 Uhr. Adresse: Columbiadamm 10.

Filztiere nähen im Ökowerk am Teufelssee

Im Ökowerk können am 23. Mai von 12:30 bis 17:30 Uhr kleine Tiere aus Filz genäht werden. Das Angebot richtet sich an Familien, Kinder und kreative Köpfe jeden Alters. Die Grundformen der Tiere sind bereits vorbereitet, sodass die Teilnehmenden sich ganz auf die Gestaltung konzentrieren können.

Ein Einstieg in den Workshop ist bis 16:30 Uhr möglich. Die Teilnahme kostet 3 Euro für Kinder, 5 Euro für Erwachsene. Zusätzlich fallen 3 Euro Materialkosten an. Veranstaltungsort: Teufelsseechaussee 22 in Berlin.

Zeiss-Großplanetarium feiert mit Tanz, Musik und Weltalltouren

Das Kinderfest im Zeiss-Großplanetarium in Pankow läuft unter dem Motto „Die Welt ist rund und Pankow bunt“. Zwischen 13 und 18 Uhr erwartet Besucher ein vielfältiges Programm: Malen, Basteln, Musizieren, Tanzen und ein Bewegungsquiz sorgen für Unterhaltung. Ein besonderes Highlight sind geführte Touren durch das Universum.

Das Angebot richtet sich an Kinder ab sieben Jahren. Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 4 Euro. Adresse: Prenzlauer Allee 80.

Exploratorium Kreuzberg lädt zum musikalischen Nachbarschaftstag

Am 25. Mai folgt im Exploratorium Berlin ein weiteres Fest: der musikalische Tag der Nachbarschaft. Von 14 bis 18:30 Uhr stehen Improvisation, Instrumentenbau, Trommeln und Soundwalks auf dem Programm. Auch Lautpoesie und gemeinsames Musizieren laden zum Mitmachen ein.

Die Veranstaltung ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Austragungsort ist die Zossener Straße 24 in Berlin-Kreuzberg. Das Fest richtet sich besonders an Familien mit musikalischem Interesse.

Berlinerinnen und Berliner haben im Mai zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam mit ihren Nachbarn zu feiern, Neues zu lernen und kreativ zu werden.

Quelle: