Familienfeste
Familienfeste, Foto: pixabay

Zwischen Familienfesten, Museumserlebnissen und Designideen präsentiert Berlin vom 16. bis 18. Mai 2025 ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm. Zahlreiche Events bieten spannende Angebote für Kinder und Erwachsene. Ob Tanzparty mit der Familie, Mitmach-Ausstellungen oder ein Jubiläum in der Natur – jede Veranstaltung bringt eigene Höhepunkte mit sich. Einige Termine erfordern schnelle Entscheidungen, da Eintrittsplätze begrenzt sind.

Inhaltsverzeichnis:

Clubatmosphäre im Waschhaus Potsdam bringt Familien zusammen

Am 17. Mai 2025 lädt das Waschhaus Potsdam zur Tanzveranstaltung „Familiegehttanzen“ ein. Von 14:00 bis 17:00 Uhr erleben Familien eine echte Clubstimmung – jedoch angepasst an die Bedürfnisse von Eltern und Kindern. Gespielt wird Musik, die sowohl Erwachsenen als auch Kindern gefällt. Die Lautstärke bleibt bewusst bei 75–80 Dezibel, um auch den Kleinsten ein angenehmes Tanzerlebnis zu ermöglichen.

Neben der Tanzfläche wartet eine Chillout-Zone mit Snacks und Getränken. Das Event bietet eine sichere Umgebung, die dennoch echtes Clubgefühl vermittelt. Die Tickets sind sehr begehrt – wer teilnehmen möchte, sollte sich beeilen. Weitere Termine sind bereits in Planung.

Kistenklettern und GPS-Touren zum Jubiläum im Grunewald

Am 18. Mai feiert das Naturschutzzentrum Ökowerk sein 40-jähriges Bestehen mit einem großen Familienfest im Grunewald. Zwischen 12:00 und 17:00 Uhr können Besucher abwechslungsreiche Aktivitäten in der Natur genießen. Musik kommt von der Irish-Folk-Band „Sait By Side“ sowie der Gruppe „Stefan Weitkus & Kleinod“. Es gibt Infostände, Bühnenprogramm und ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Für Kinder werden besondere Aktivitäten angeboten:

  • Kistenklettern mit „Natural Touring“
  • Bewegungsparcours für Jüngere
  • GPS-Tour „Die Jagd nach dem Zauber der Eule“ (ab 10 Jahren)

Die Erlebnisrallye findet um 11:00, 12:00 und 13:00 Uhr statt. Erfolgreiche Teilnehmer erwartet ein Preis – inklusive Ruhm und Torte.

Stammzellenspendeaktion für Jette in Pankow

Am 17. Mai organisiert die Kita Murmelstein in Zusammenarbeit mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei DKMS eine Registrierungsaktion für die leukämiekranke Jette. Zwischen 10:00 und 15:00 Uhr können sich Besucher direkt vor Ort typisieren lassen. Ziel ist es, eine passende Stammzellenspende für das dreijährige Kind zu finden. Die Aktion wird begleitet von:

  • Kinderschminken
  • Spielplatzaktivitäten
  • Essen und Getränken
  • Autogrammstunde mit Darsteller:innen aus der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“

Jeder neue Eintrag in die Spenderdatenbank zählt. Die Registrierung erfolgt schnell und unkompliziert mit einem Wangenabstrich.

Museen öffnen kostenlos zum Internationalen Museumstag

Am 18. Mai findet der Internationale Museumstag statt. In Berlin beteiligen sich zahlreiche Einrichtungen mit freiem Eintritt und Sonderaktionen. Ein Highlight ist das Museum für Naturkunde mit seiner Biodiversitätswand, einer Ausstellung zur Entstehung des Universums sowie der Sonderausstellung „Dinosaurier!“ mit dem Skelett von Tyrannosaurus rex Tristan Otto.

Ebenfalls geöffnet: das „Parlament der Bäume“. Hier erwartet Besucher ein Naturerlebnis mit „Nature Journaling“, das zur Entdeckung der Pflanzenwelt einlädt. Der Aktionstag möchte auf die gesellschaftliche Rolle der Museen weltweit aufmerksam machen.

Insgesamt bietet das dritte Maiwochenende ein facettenreiches Programm für alle Altersgruppen – vom Kreativ-Workshop bis zur Kinderdisco, vom Trödelmarkt bis zur Designausstellung. Wer neue Eindrücke sucht, wird in Berlin fündig.

Quelle: HIMBEER